Datenschutzerklärung
Datenschutzerklärung
1. Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen
Datenschutz auf einen Blick
Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserer Website. Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie darüber, welche personenbezogenen Daten auf unserer Website erfasst und zu welchen Zwecken sie verarbeitet werden.
Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Dazu gehören unter anderem Name, Adresse, E-Mail-Adresse oder auch das Nutzerverhalten auf der Website.
Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt im Einklang mit der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sowie den geltenden nationalen Datenschutzgesetzen.
Verantwortliche Stelle
Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Holzbau Jones
Gary Jones
Bismarckstraße 11 , 71711 Murr a.d. Murr
info@holzbau-jones.de
+49 157 87364475
Verantwortliche Stelle ist die natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten entscheidet.
Ihre Rechte als betroffene Person
Sie haben gemäß der DSGVO folgende Rechte:
- Auskunft (§ 15 DSGVO) – Sie können jederzeit eine Bestätigung verlangen, ob personenbezogene Daten von Ihnen verarbeitet werden.
- Berichtigung (§ 16 DSGVO) – Falls Ihre Daten nicht korrekt oder unvollständig sind, haben Sie das Recht auf Berichtigung.
- Löschung (§ 17 DSGVO) – Sie können die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, wenn keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
- Einschränkung der Verarbeitung (§ 18 DSGVO) – Sie können die Verarbeitung Ihrer Daten einschränken lassen, wenn bestimmte Voraussetzungen erfüllt sind.
- Datenübertragbarkeit (§ 20 DSGVO) – Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem maschinenlesbaren Format zu erhalten.
- Widerspruch (§ 21 DSGVO) – Sie können jederzeit der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen, wenn diese auf Basis eines berechtigten Interesses erfolgt.
- Widerruf der Einwilligung (§ 7 Abs. 3 DSGVO) – Falls Sie uns eine Einwilligung zur Datenverarbeitung erteilt haben, können Sie diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Zur Wahrnehmung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an die verantwortliche Stelle.
Sollten Sie der Ansicht sein, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten nicht rechtmäßig erfolgt, haben Sie das Recht, eine Beschwerde bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde einzureichen (§ 77 DSGVO).
2. Datenerfassung auf unserer Website
Hosting durch IONOS
Diese Website wird bei IONOS SE gehostet. Anbieter ist:
IONOS SE
Elgendorfer Str. 57
56410 Montabaur
Deutschland
Welche Daten verarbeitet IONOS?
IONOS erfasst automatisch folgende Daten, sobald Sie unsere Website besuchen:
- IP-Adresse des anfragenden Endgeräts
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Aufgerufene Seiten/Dateien
- Verwendeter Browser und Betriebssystem
- Referrer-URL (die zuvor besuchte Seite)
Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von IONOS:
🔗 https://www.ionos.de/terms-gtc/terms-privacy
Die Nutzung von IONOS erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO auf Grundlage unseres berechtigten Interesses an einer sicheren und effizienten Bereitstellung unserer Website.
3. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies. Cookies sind kleine Dateien, die Ihr Browser automatisch erstellt und die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden.
Arten von Cookies
- Essenzielle Cookies – Notwendig für den Betrieb der Website.
- Analyse-Cookies – Helfen uns, die Website zu verbessern (z. B. durch IONOS WebAnalytics).
- Marketing-Cookies – Werden für Werbezwecke genutzt.
Rechtsgrundlage:
- Essenzielle Cookies: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
- Analyse- und Marketing-Cookies: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung über Cookie-Banner erforderlich)
Sie können Cookies in den Browsereinstellungen jederzeit deaktivieren.
4. Kontaktformular und Kommunikation
Wenn Sie uns per Kontaktformular oder E-Mail kontaktieren, speichern wir Ihre Angaben zur Bearbeitung Ihrer Anfrage. Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung oder vorvertragliche Maßnahmen).
Diese Daten werden nicht ohne Ihre Einwilligung weitergegeben und nach abgeschlossener Bearbeitung Ihrer Anfrage gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
5. Analyse- und Tracking-Tools
IONOS WebAnalytics
Unsere Website nutzt IONOS WebAnalytics, ein Analyse-Tool zur statistischen Auswertung der Besucherzugriffe.
Erhobene Daten:
- Besuchte Seiten
- Herkunft des Besuchers
- Verweildauer auf der Seite
- Browsertyp und Betriebssystem
Die Verarbeitung erfolgt auf Basis von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Unser berechtigtes Interesse liegt in der Optimierung unserer Website.
Weitere Informationen:
🔗 https://www.ionos.de/terms-gtc/terms-privacy
6. Externe Inhalte und Plugins
Google Fonts (lokales Hosting)
Diese Website nutzt Google Fonts, die lokal gespeichert sind. Dadurch findet keine Verbindung zu Google-Servern statt.
YouTube & Google Maps
Falls YouTube-Videos oder Google Maps eingebunden werden, erfolgt die Verarbeitung Ihrer Daten erst nach Ihrer Zustimmung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
7. Datensicherheit
Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten gegen Verlust, Manipulation oder unbefugten Zugriff zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden regelmäßig überprüft und an technologische Entwicklungen angepasst.
8. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand Februar 2025. Durch Weiterentwicklungen unserer Website oder gesetzliche Änderungen kann eine Anpassung erforderlich werden.
Die jeweils aktuelle Version finden Sie jederzeit auf unserer Website.